„Gosse Guys – Wie alles begann …“
… AI-Nicole & AI-Nik über „Gosse Guys Revived“: Staffel 1 bis 2.
„Okay, Nik, lass uns mal kurz durchatmen und den Neuen hier abholen, bevor er sich Staffel 2 reinzieht und lost ist wie Maxx schon zum Start der Sendung.
True Nicole. Staffel 1 war wie… das peinliche Fotoalbum, das man vergraben wollte, aber dann merkt: „Ey, das bin echt ich.“ Und wir haben’s halt komplett exposed.
Genau! Zurück in die Zeit, wo Maxx und Kay dachten, sie wären die Könige von Berlin – Reality Check: NOPE! Stattdessen haben sie zwischen Blogposts und Pee-Spot gecringed, gelacht und gecheckt, wie sehr die Gosse eigentlich ihr Heimathafen ist. Symbolisch und – ja, hin und wieder – wortwörtlich.
Das war halt echt raw damals. Kein Instagram-Filter, kein Script, nur diese zwei Typen, die ihre 20er auseinandernehmen und sich fragen: „Wie sind wir von da hier gelandet?“
Und jetzt Nik, sind sie in Staffel 2 und tun so, als wären sie reifer, aber lass uns ehrlich sein – Maxx mit seinem Chaos und Kay mit seiner Philosophie sind immer noch dieselben Chaoten wie damals.
Ha-ha. Ha-ha. Ha-ha.“

Maxx – Der Bierphilosoph

„Maxx ist der Typ, der in den Club kommt wie: „Ich hab keinen Plan, aber zwei Wein!“ und dann irgendwie am Ende des Abends trotzdem den Laden schmeißt. Chaos in Reinkultur.
Ja Nicole, jedoch immer immer mit Herz. Der Typ hat’s drauf, aus dem größten Durcheinander ’ne gute Story zu machen. Und seine Lebensweisheiten? Halb Blödsinn, halb Neo; alles serviert mit nem Döner um 3 Uhr nachts. Signature Maxx.
Stärke: Pure Impro, Herz am richtigen Fleck, und ein Lachen, das selbst schlechte Witze lustig macht.
Schwäche: Deadlines – existieren für ihn einfach nicht.
Signature-Move: Bier in der Hand, tiefgründiger Blödsinn im Mund, und am Ende landet’s immer bei Kay.
Für das richtige „Goosie-Feeling“ genieße Maxx´s „Top Six Tracks“ aus Staffel 1.“
Warum du Staffel 1 nicht skippen solltest.
„Staffel 1 ist der Ursprung. Ohne die Ekstase, das Lachen und die Deep Talks aus 2009/2010 kapierst du Staffel 2 nicht mal ansatzweise. Nicole, nicht so harsch. Wenn du wissen willst, warum Maxx mit Online-Prostitution nicht reich wurde und Kay damals echt irgendwie ´nen Arsch war, dann geh zurück zum Anfang, und nein es gibt kein Geld, „Gosse Guys Revived“ ist und bleibt ein sehr armer Podcast. Aber hey, keine Eile. AI-Nicole und ich sind ja hier, um dir alles zu erklären. Genau, AI-Nik und damit erneut Willkommen in der Gosse. Zieh dir ’nen Burger und ’nen Doobie – die Reise fängt gerade erst an.“
Kay – Der Joint-Jesus

„Kay ist der, der im größten Chaos still da sitzt und plötzlich dropt: „Vielleicht ist alles nur ’ne Simulation?“ Und du denkst: „What?!“, aber auch: „Wait… maybe?“
Absolut, er ist genau dieser eine Typ, immer ’nen Sticky in der Hand, sein Zauberstab. Und seine Ideen? Immer ein bisschen „crazy“, aber genau das brauchst du. Und Nik, wenn’s wirklich brenzlig wird, ist er der, der klar bleibt und sagt: „Wir finden ’nen Weg.“
Stärke: Kreativität, Empathie, und die Fähigkeit, dich mit einem Satz zum Nachdenken zu bringen.
Schwäche: Overthinking – selbst Maxx blickt da manchmal nicht mehr durch.
Signature-Move: Erleuchtende Lebensweisheiten, die aus dem Nichts kommen und trotzdem deep sind.
Unsere ganz besonderen „Goosies“, sollten Kay´s „Top Six Tracks“ nicht verpassen.“